Kolleg für Elementarpädagogik
Berufsbegleitende Ausbildung
Die steigende Nachfrage nach einer berufsbegleitenden Ausbildung und der erhöhte Bedarf an qualifizierten Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen in der Zukunft hat die Direktion der Katholischen Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck veranlasst, eine zeitgemäße und aktuelle Form eines berufsbegleitenden Kollegs zu entwickeln.
Zeitgemäß und aktuell bedeutet, dass
- die Ausbildung berufsbegleitend stattfindet,
- sich die Kollegorganisation verändert hat,
- seminaristische Unterrichtsformen angewandt werden,
- inhaltliche Schwerpunkte gesetzt wurden,
- Assistenzkräften in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen eine Nachqualifizierung ermöglicht wird.
Zielgruppe
- Kindergartenassistentinnen/-assistenten und -helferinnen/-helfer, die die Qualifikation einer/eines Kindergartenpädagogin/-pädagogen im Nachhinein erwerben wollen.
- Berufstätige Frauen und Männer aus verwandten Berufen (Sozialberufe)
- Berufstätige Frauen und Männer aus anderen Berufen mit abgeschlossener Ausbildung
Aufnahmebedingung
- Matura oder
- Berufsreifeprüfung oder
- Studienberechtigungsprüfung
- Einwandfreier Leumund
Kommentarbereich geschlossen.